Schlagbecken

Schlagbecken
n <textil> ■ steeping basin; cooking basin; washing basin; beating basin

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Drehorgelspieler — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil …   Deutsch Wikipedia

  • Leierkastenmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenman …   Deutsch Wikipedia

  • Paarbecken — Paarbecken, auch Tschinellen, Handzimbeln, sind zwei aneinanderzuschlagende Becken, die zu den Gegenschlagidiophonen gehören. Sie bestehen meist aus Messing oder Bronze und sind in der klassischen Musik und weltweit in der Volksmusik häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschinellen — Paarbecken Paarbecken sind zwei aneinanderzuschlagende Becken. Sie bestehen aus Messing oder Bronze und sind im Orchester und in Trachtenkapellen oft eingesetzte Instrumente. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Werkelmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenma …   Deutsch Wikipedia

  • Hi-Hat, High Hat —   [englisch, haɪhæt; wörtlich »hoher Hut«], Schlaginstrument, Grundbestandteil des Schlagzeugs; auf einem ca. 1 m hohen Ständer montiertes Beckenpaar (türkische Becken von ca. 30 36 cm Durchmesser), das durch einen meist mit dem linken Fuß… …   Universal-Lexikon

  • thrakische Silberschätze —   Bei einem Nachtangriff tötete eine Kampfabteilung der Troja belagernden Griechen den Thrakerkönig Rhesos und sein Gefolge im Lager der mit der kleinasiatischen Stadt Verbündeten. Unter den Beutestücken riefen die goldstrotzenden Rüstungen der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”